Im Druckluftnachkühler ACP14 wird die heiße Kompressorluft über einen Luft/Luft Wärmetauscher auf 5°C über Umgebungstemperatur abgekühlt. Im nachfolgenden Zyklonabscheider wird das durch die Abkühlung ausfallende Kondensat und die Ölpartikel bis zu einer Größe von 5 µm aus der Druckluft entfernt. Die jetzt getrocknete Kompressorluft wird über eine 3-fach Verteiler für die Verbraucher bereitgestellt. Der Ventilator für den Luft/Luft Wärmetauscher wird über einen Druckluftmotor angetrieben. Die notwendige Druckluft wird der getrockneten Kompressorluft am Druckluft Nachkühler direkt entnommen und über einen Druckregler und einen Tropfenöler dem Druckluftmotor in entsprechender Qualität zur Verfügung gestellt. Der Kühlluftstrom wird beim Druckluftnachkühler ACP14 von oben nach unten geführt. Diese Ausrichtunge des Kühlluftstromes verringert die Belästigung der Umgebung durch diesen. Alle Bauteile sind auf einem stabilen Gestell montiert, welches mit extra großen Rädern für den mobilen Einsatz auf Baustellen ausgestattet ist.
Der Druckluft Nachkühler ACP14 scheidet für Sandstrahlarbeiten, Spritzbetonieren sowie allgemeine Bau- und Straßenbauanwendungen mit Druckluftwerkzeugen bis zu 95% des Kondensates und Ölpartikel aus der Kompressorluft ab. Speziell für mobile Baustelleneinsatz entwickelt.
Volumenstrom max. : 14,0 m³/min - Betriebsdruck max. : 12 bar - Druckbedarf Ventilator : 2 bis 6 bar - Luftverbrauch Ventilator : 0,6 bis 1,4 m³/min - Druckluft Eingang : 2" - Druckluft Ausgang : 1x 3/4" ; 1x 1 1/4" ; 1x 1 1/2" - Abmessungen HxBxT : 1,5 x 0,84 x 1,05 m - Gewicht : 96 kg